10. APR 2025 | KÖLN | HYATT REGENCY

 

Performance-Management der Zukunft

 

Unternehmen nachhaltig erfolgreich steuern

Wie muss der strategische Steuerungsrahmen operativ umgesetzt werden, um nachhaltige finanzielle Profitabilität sicherzustellen? Welche Instrumente, Strukturen und Prozesse sind in Controlling und Performance-Management nötig, um die Positionierung im Wettbewerb bei zunehmend radikaler Unsicherheit („unknown unknowns“) zu sichern und auszubauen? Wie werden Controlling und Finanzbereich in der wachsenden Schnelllebigkeit von Trends und Herausforderungen den an sie gestellten Erwartungen gerecht?

Kurz: Wie sieht das Performance-Management der Zukunft aus?

Gemeinsam mit namhaften Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis – und Ihnen – diskutieren wir bei der Schmalenbach-Tagung am 10. April 2025 in Köln Best Practices, Erkenntnisse und Erfahrungen.

WP StB Petra Justenhoven | Guido Kerkhoff | Prof. Dr. Peter Kajüter | Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger | Prof. Dr. Birgitta Wolff

Donnerstag, 10. April 2025

Tagungsprogramm

ST25_Programmheft
  ‐  

Eröffnung der Schmalenbach-Tagung 2025

durch den Präsidenten der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH | Geschäftsführender Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK)

  ‐  

Setting the Spotlight
Zukunftsfähigkeit durch Performance-Management und Controlling strategisch sichern

WP StB Petra Justenhoven

Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland, Chairwoman des Management Boards von PwC Europe und Mitglied des PwC Network Leadership Teams

Guido Kerkhoff

Vorsitzender des Vorstands

Klöckner & Co SE

Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kaschke

Präsident

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Prof. Dr. Birgitta Wolff

Rektorin

Bergische Universität Wuppertal

Moderation

Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer

Präsident der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

  ‐  

Kaffeepause

  ‐  

Gathering strength
Performance-Management im Finanzbereich gestalten und umsetzen

 

Dr. Maximilian A. Hartmann

Co-Founder und Co-CEO

vGreens Holding GmbH

Hauke Paasch

Mitglied des Vorstands

Vorwerk SE & Co. KG

Dr. Jochen Schmitz

Mitglied des Vorstands

Siemens Healthineers AG

Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

Lehrstuhl für BWL, insbes. Controlling und Accounting

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Moderation

Guido Kerkhoff

Vorsitzender des Vorstands

Klöckner & Co SE

  ‐  

Mittagspause

  ‐  

Taking a Deep Dive
Die operative Toolbox für das Performance-Management von morgen

Parallele Sessions

Diskussion im Plenum: Finanzielle und Nichtfinanzielle Performance

Prof. Dr. Nils Crasselt

Lst. für Controlling

Bergische Universität Wuppertal

Christian Heller

Chief Executive Officer

Value Balancing Alliance e.V.

Prof. Dr. Peter Kajüter

Lehrstuhl für BWL, insb. Internationale Unternehmensrechnung

Universität Münster

Dr. Malte Kuss

Director Controlling & Risk Management

RWE AG

***

Diskussion im kleinen Kreis: Von Organizational Analytics zu Data-driven Organizational Design

Prof. Dr. Jens Grundei

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Governance & Organization

Quadriga Hochschule Berlin

Frank Heil

Vice President Organization Development

Deutsche Telekom AG

Konstantin Peris

VP Digital Business Development

DHL Group

Dr. Norbert Stöhr

Position & Organization Evaluation

Covestro Deutschland AG

***

Diskussion im kleinen Kreis: Die Rolle der Unternehmenssteuern beim Performance-Management

Brigitte Bomm

Global Head of Tax

Deutsche Bank AG

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane

Vizepräsidentin der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

***

Diskussion im kleinen Kreis: The "Ideal“ Marketing Performance Metric

Prof. Dr. Marc Fischer

Lehrstuhl für Marketing Science und Analytics

Universität zu Köln

Alexander Mühl

Direktor Marketing und Digitalisierung

Borussia Dortmund GmbH & C0. KGaA

Dr. Kristina Rodig

Head of Customer and Market Insight

E.ON SE

  ‐  

Kaffeepause

  ‐  

Looking for inspiration
Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten tiefgreifenden Wandels 

 

Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH | Geschäftsführender Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK)

Dr. Leonhard Birnbaum

Vorsitzender des Vorstands

E.ON SE

Dr. Markus Kamieth

Vorsitzender des Vorstands

BASF SE

Moderation

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane

Vizepräsidentin der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

  ‐  

Wrap-Up und Verabschiedung

Perspektiven aus Forschung und Praxis

Mitwirkende

Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer

Präsident der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Dr. Leonhard Birnbaum

Vorsitzender des Vorstands

E.ON SE

Brigitte Bomm

Global Head of Tax

Deutsche Bank AG

Prof. Dr. Nils Crasselt

Lst. für Controlling

Bergische Universität Wuppertal

Prof. Dr. Marc Fischer

Lehrstuhl für Marketing Science und Analytics

Universität zu Köln

Prof. Dr. Jens Grundei

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Governance & Organization

Quadriga Hochschule Berlin

Dr. Maximilian A. Hartmann

Co-Founder und Co-CEO

vGreens Holding GmbH

Frank Heil

Vice President Organization Development

Deutsche Telekom AG

Christian Heller

Chief Executive Officer

Value Balancing Alliance e.V.

WP StB Petra Justenhoven

Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland, Chairwoman des Management Boards von PwC Europe und Mitglied des PwC Network Leadership Teams

Prof. Dr. Peter Kajüter

Lehrstuhl für BWL, insb. Internationale Unternehmensrechnung

Universität Münster

Dr. Markus Kamieth

Vorsitzender des Vorstands

BASF SE

Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kaschke

Präsident

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Guido Kerkhoff

Vorsitzender des Vorstands

Klöckner & Co SE

Dr. Malte Kuss

Director Controlling & Risk Management

RWE AG

Alexander Mühl

Direktor Marketing und Digitalisierung

Borussia Dortmund GmbH & C0. KGaA

Hauke Paasch

Mitglied des Vorstands

Vorwerk SE & Co. KG

Konstantin Peris

VP Digital Business Development

DHL Group

Dr. Kristina Rodig

Head of Customer and Market Insight

E.ON SE

Dr. Jochen Schmitz

Mitglied des Vorstands

Siemens Healthineers AG

Dr. Norbert Stöhr

Position & Organization Evaluation

Covestro Deutschland AG

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane

Vizepräsidentin der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

Lehrstuhl für BWL, insbes. Controlling und Accounting

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Prof. Dr. Birgitta Wolff

Rektorin

Bergische Universität Wuppertal